Fischer / Fieberg bei Baden Württembergischer Meisterschaft auf dem
Podest
Mit einem hervorragenden dritten Platz kehrten Patrick Fischer und Phillip
Fieberg von der Baden Württembergischen Meisterschaft der U 17 aus Bad
Säckingen zurück. Als jüngstes Team in einem starken Teilnehmerfeld mit
insgesamt acht Mannschaften schafften es die beiden Lauterbacher vom RV
„Blitz“ hinter der C-Kader-Mannschaft aus Kemnat sowie dem Deutschen Vize-
Meister aus Wallbach verdient auf das Podest. Durch gelungene Spielzüge und
überlegte Aktionen konnte man gegen alle Mannschaften des Turniers gut
mithalten und sich am Ende mit einer Medaille belohnen. Vor der letzten
Begegnung war sogar noch die Vize-Meisterschaft möglich. Somit gehören die
beiden Nachwuchs-Radballer auch in dieser Saison zu den drei besten Teams der
U 17 in Baden Württemberg. Mit diesem Erfolg konnte man im Vorfeld trotz guter
Leistungen in der Runde nicht unbedingt rechnen, war man doch im ersten Jahr in
der höheren Altersklasse vertreten.
Bereits am ersten Tag legten Fischer/Fieberg mit drei Siegen aus drei
Begegnungen den Grundstein für Ihren späteren Erfolg. Schon im Eröffnungsspiel
gegen Angstgegner Gärtringen konnte man erstmals in einer offiziellen
Begegnung mit 3:1 gewinnen. Beflügelt von diesem guten Start ins Turnier
gewann man anschließend auch gegen Reichenbach mit 4:1 sowie gegen
Graben/Karlsruhe mit 6:0. Damit hatte man sich punktgleich mit Kemnat und
Wallbach in der Spitzengruppe festgesetzt und für ein erstes Ausrufezeichen
gesorgt.
Am zweiten Tag musste man dann gegen die erwartet schwersten Gegner des
Turniers antreten. Dank einer auszeichneten Spielweise konnte man jedoch
gegen den DM-Vize aus Wallbach ein 3:3 Unentschieden erzielen und hatte somit
seit der DM im vergangenen Jahr gegen dieses Team nicht mehr verloren. Auch
gegen den späteren BaWü-Meister aus Kemnat hielt man spielerisch gut mit, was
dieser nach Spielschluss lobend hervorhob. Fünf verwandelte Eckbälle des
Gegners hatten dann aber die, gemessen am Spielverlauf, zu hoch ausgefallene
2:6-Niederlage zur Folge. Gegen Denkendorf gelang anschließend ein
ungefährdetes 5:1. Im abschließenden Spiel gegen Langenschiltach kam man mit
der Spielweise dieses Gegners wie schon so oft nicht zurecht. So passte es auch
ins Bild, dass sich die Lauterbacher 15 Sekunden vor Schluss das 0:1 einfingen,
wobei auch ein Unentschieden nicht mehr für Platz zwei gereicht hätte.
Nachdem in kommenden Jahr sowohl der Meister aus Kemnat als auch drei
weitere Teams altersbedingt nicht mehr in der U17 am Start sind, sind die
Chancen auf einen der vorderen Plätze durchaus erneut vorhanden.
Am 25.03. fahren Patrick Fischer und Phillip Fieberg zum DM-Viertelfinale nach
Bayern. Sofern die beiden hier an die gute Leistung der BaWü anknüpfen können,
ist die Qualifikation für das DM-Halbfinale durchaus möglich.